.

Hobby's und Eigenbauprojekte





Als nächstes wird, unter Zuführung von Hitze natürlich, Zinn aufgetragen. Das Werkstück sollte dabei mit der Delle nach oben zeigen, sonst läuft das Zinn davon. Bei solch kleinen Dellen nehme ich 3mm Lötdraht mit Flussmittel im Kern. Bei großen Flächen sollte man Zinnstangen vom Dachklempner nehmen. Das ist aber wieder eine andere Kunst. Da muß man sehr vorsichtig mit der Hitze sein. Das Zinn darf nicht zu Fließen beginnen, sondern sich mit einem Holzspachtel verteilen lassen. Aber das ist ein anderes Thema. Vielleicht bietet sich bei der RT noch die Gelegenheit dies zu demonstrieren.

<- Zurück  1 ...  208  209  210 211  212  213  214 ... 386Weiter -> 

Bewertung: Keine Bewertung bisher
Deine Bewertung:



<= Zurück zur Kategorie
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden